Aktuelle Meldungen

Bezirksaussprachetagung der Landkreisschülersprecher der Mittelschulen und der Schülersprecher der Förderschulen in Kloster Banz
Die erste Bezirksaussprachetagung (BAT) der Landkreisschülersprecher der Mittelschulen und der Schülersprecher der Förderschulen fand am 9. und 10.

Talker-Treffen
An einem besonderen Projekt durfte der Sozialkunde-Kurs vom Gymnasium Pegnitz von Frau Birnmeyer dank der Vermittlung durch Frau Felser teilnehmen. Da

Staatspreis für Theaterarbeit an bayerischen Schulen
Am Freitag den 16.06.2023 machte sich kurz nach sieben eine Gruppe aus 20 Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer des sonderpädagogisch
"Staatspreis für Theaterarbeit an bayerischen Schulen" lesen

Hosttown-Tage am Förderzentrum Hof
Im Vorfeld der Special Olympics World Summer Games 2023, die vom 17.-25. Juni in Berlin stattfanden, konnten sich insgesamt 180 Kommunen als Gastgeber

Erste-Hilfe-Ausbilder für die Förderschulen in Oberfranken
Das Sachgebiet 41 freut sich den Kolleginnen und Kollegen zu ihren erfolgreichen Abschlüssen zum "Erste-Hilfe-Ausbilder" und "Erste-Hi
"Erste-Hilfe-Ausbilder für die Förderschulen in Oberfranken" lesen

Beratungsangebot für Interessentinnen und Interessenten am Lehrerberuf
"Beratungsangebot für Interessentinnen und Interessenten am Lehrerberuf" lesen

SMV-Wettbewerb 2023 und Film.Projekt.Tag
Die Landkreis-Schülersprecherinnen und –Schülersprecher der Mittelschulen und der Bezi-Rat der Förderschulen laden herzlich ein zum SMV-Wettbewer

Bezirksschülersprecherwahl der Mittelschulen und Förderschulen 2022/23
Am 14. und 15.11.2022 fand die Aussprachetagung der Bezirksschülersprecher der oberfränkischen Förder- und Mittelschulen erneut in der eindrucksvol
"Bezirksschülersprecherwahl der Mittelschulen und Förderschulen 2022/23" lesen

Preisverleihung zum SMV-Wettbewerb "Gemeinsam miteinander aktiv werden"
Die Preisverleihung des SMV-Wettbewerbs fand am 21.07.2022 im Landrätesaal der Regierung von Oberfranken statt. Die Jury wählte unter 13 teilnehmend
"Preisverleihung zum SMV-Wettbewerb "Gemeinsam miteinander aktiv werden"" lesen

SMV - "Gesichter meiner Schule"
Die 2. Bezirksaussprachetagung der Landkreisschülersprecherinnen und -sprecher der Mittelschulen und des Bezi-Rates der Förderschulen am 15.02.2022

Bezirksschülersprecherwahl 2021 und Bezi-Rat
Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher der oberfränkischen Förderschulen haben auch in diesem Jahr einen Bezirksschülersprecher (Bezi) und

Ehrung in München und Besuch beim Bundespräsidenten in Berlin
Das Schuljahr 2020/21 war in jeder Hinsicht ein ganz besonders Schuljahr für die beiden Bezirksschülersprecher der oberfränkischen Förderschulen A
"Ehrung in München und Besuch beim Bundespräsidenten in Berlin " lesen

Bezirksschülersprecherwahl 2018
SMV – Schüler mit Verantwortung Am 17. und 18.10.2018 fand die 1. Aussprachetagung der Schülersprecherinnen und Schülersprecher der oberfränkis

Erasmus+ Projekt an der Von-Lerchenfeld-Schule Bamberg bricht das Schweigen
Buntes Sprachengewirr in der Von-Lerchenfeld-Schule. Neugierige Blicke begegnen sich, es wird englisch gesprochen und die Hände fliegen durch die Luf
"Erasmus+ Projekt an der Von-Lerchenfeld-Schule Bamberg bricht das Schweigen" lesen

Fachtag zur vorschulischen Förderung: Ohne Beziehung keine Erziehung
Zum ersten Mal fand in diesem Schuljahr der Fachtag zur Vorschulischen Förderung des Regierungsbezirkes Oberfranken statt. Unter dem Motto "Ohne
"Fachtag zur vorschulischen Förderung: Ohne Beziehung keine Erziehung" lesen

Martin-Wiesend-Schule wird Schule ohne Rassismus
Anerkennung: Als eine der ersten Sonderpädagogischen Förderzentren in Oberfranken hat die Martin-Wiesend-Schule, Privates Sonderpädagogisches För

Neue Bezirksschulsprecher für die Oberfränkischen Förderzentren
"Neue Bezirksschulsprecher für die Oberfränkischen Förderzentren" lesen

Neue Studienreferendare begrüßt
Es gehört mittlerweile zur Tradition, dass die neuen Studienreferendare/innen der oberfränkischen Förderzentren gemeinsam mit ihren Seminarleitern/

Bayerische Schulmeisterschaft im Bogenschießen
Am Dienstag, den 5. Juli 2016, nahmen drei Schüler der Schule am Lindenbühl zusammen mit ihrem ehrenamtlichen Bogentrainer der „Bogensportgruppe d