Schulpersonal - Lernen, Unterrichten, Gestalten

An Bayerns Schulen besteht eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für verschiedenstes Personal. Ob im Unterricht, im gesamten Schulalltag zur Unterstützung oder in der Verwaltung – für jeden Bereich gibt es passende Tätigkeiten.
Bei der Beschäftigung unterscheiden wir zwischen Beamten und Angestellten.
Die nachfolgenden Informationen geben einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten für Angestellte nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Ein Beschäftigungsverhältnis über die Regierung von Oberfranken in Vertretung für den Freistaat Bayern ist an Grund-, Mittel-, Berufs- und Förderschulen möglich.

Die Einsatzgruppen für Angestellte gliedern sich grundsätzlich in drei Bereiche:

  • Unterrichtendes Personal: Lehrkräfte, die direkt im Unterricht tätig sind
  • Unterstützendes Personal: Mitarbeitende, die die Unterrichtstätigkeit unterstützen oder Betreuungsaufgaben wahrnehmen
  • Verwaltungspersonal: Personal, das administrative Aufgaben im Schulsekretariat übernimmt

Diese Vielfalt ermöglicht es, das Schulsystem aktiv mitgestalten und individuell auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen.

 

Beschäftigungsmöglichkeiten

Unterrichtendes Personal

  • Vertragslehrkräfte an Berufsschulen
  • Vertragslehrkräfte an Förderschulen
  • Vertragslehrkräfte an Volksschulen

Unterrichtsunterstützendes Personal:

  • Drittkräfte für Flüchtlingsförderung und Mitarbeiter in der Sprach- und Lernpraxis
  • Pädagogische Unterstützungskräfte
  • Schulsozialpädagogen

Verwaltungspersonal