Die Förderberufsschule in Oberfranken

An der Förderberufsschule werden Jugendliche und junge Erwachsene mit sonderpädagogischem Förderbedarf beim Übergang ins Berufsleben individuell begleitet. Ein multiprofessionelles Team aus Sonderpädagogen, Berufsschullehrkräften, Fachlehrkräften und Sozialpädagogen bietet die passende Unterstützung.

Berufsvorbereitung im Bereich sonderpädagogische Förderung

Dies wird in Anlehnung an den Regelschulbereich vom ISB so genannt.

Arbeitsqualifizierungsjahr (AQJ)
• Im AQJ werden Jugendliche und junge Erwachsene mit sonderpädagogischem Förderbedarf an 5 Tagen pro Woche beschult.
• Allgemeinbildender und Fachlicher Unterricht bereiten auf das BVJ oder die BvB vor.
• Die Berufsschulpflicht kann mit dem erfolgreichen Besuch erfüllt werden.

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
• Im BVJ werden Jugendliche und junge Erwachsene mit sonderpädagogischem Förderbedarf an 5 Tagen pro Woche beschult.
• Allgemeinbildender und Fachlicher Unterricht bereiten auf eine Ausbildung vor.
• Mit dem erfolgreichen Besuch kann die Berufsschulpflicht erfüllt und der Mittelschulabschluss erreicht werden.

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
• In der BvB werden Jugendliche und junge Erwachsene mit sonderpädagogischem Förderbedarf an 1 oder 2 Tagen pro Woche beschult und an den weiteren Tagen von der Agentur für Arbeit betreut
• Umfangreiche Praktika und Bewerbungstrainings bereiten auf eine Ausbildung vor.
• Mit dem erfolgreichen Besuch kann die Berufsschulpflicht erfüllt und der Mittelschulabschluss erreicht werden.

Ausbildung im Bereich sonderpädagogische Förderung

Ausbildung zum Fachpraktiker
• 3-jährige Ausbildung
• Theorie-entlastete Abschlussprüfung
• Duale Ausbildung: 1-2 Berufsschultage, Arbeit im Ausbildungsbetrieb

Vollausbildung
• 2 oder 3-jährige Ausbildung
• Abschlussprüfung durch Industrie- und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK)
• Duale Ausbildung: 1-2 Berufsschultage, Arbeit im Ausbildungsbetrieb

Ansprechpartnerin

Heidi Köstler-Bernhardt

Regierung von Oberfranken
Bereich Schulen - Sachgebiet 41
Ludwigstr. 20
95444 Bayreuth
0921 / 604-1321
Kontaktanfrage per E-Mail