Berufsfachschule für Hotelmanagement des Landkreises Bayreuth in Pegnitz

Schulprofil
Assisten/in für Hotel- und Tourismusmanagement:
Dreijährige Ausbildung in Vollzeit mit dem Erwerb der Fachhochschulreife für Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren Schulabschluss. Die Berufsfachschule bietet den allgemeinbildenden Unterricht zum Erwerb der Fachhochschulreife und eine abwechslungsreiche, praxisnahe Ausbildung mit einem Betriebspraktikum in jedem Jahr. Umfangreiche Zusatzqualifikationen möglich. Förderung der Auslandspraktika aus dem Mobilitätsprogramm Erasmus+. Schülerinnen und Schüler mit einer Studienberechtigung können von Beginn an ein Duales Studium Hotel- und Tourismusmanagement aufnehmen.
Aufnahmevoraussetzung ist der mittlere Schulabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik oder die Erlaubnis zum Vorrücken in die Jahrgangsstufe 11 des Gymnaisums. Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
Fachfrau/Fachmann für Euro-Hotelmanagement:
Zweijährige Ausbildung in Vollzeit für Studienberechtigte in der Hotelbranche. Kaufmännische, fachpraktische und fremdsprachliche Ausbildung mit 20 Wochen Hotelpraktikum. Umfangreiche Zusatzqualifikationen möglich. Förderung der Auslandspraktika aus Mobilitätsprogrammen mit Erasmus+ Akkreditierung (2021). Anrechnungen auf ein zeitlich verkürztes Top-Up-Studium Hotelmanagement und ausbildungsbegleitendes Studium Handels- und Dienstleistungsmanagement.
Aufnahmevoraussetzung ist der Erwerb einer Studienberechtigung (Abitur bzw. Fachhochschulreife). Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
Pfarrer-Dr.-Vogl-Str. 35
91257 Pegnitz
Telefon: 09241 48880
Fax: 09241 488888
Schulnummer: 5087
Schülerzahl:22
Klassenzahl: 2
Personen
StD Christian Länger E-Mail
- Schulleiter - Berufsfachschule für Hotelmanagement des Landkreises Bayreuth in Pegnitz (5087)
- Schulleiter - Hotelfachschule Pegnitz Fachschule des Landkreises Bayreuth für das Hotel- und Gaststättengewerbe (5219)