Angebot

Schulentwicklung ist ein systematisch geplanter, von möglichst vielen der beteiligten Personen mitbestimmter und mitgetragener Prozess. Hierzu gehört vor allem die kontinuierliche Arbeit an der Verbesserung der Unterrichtsqualität. Passende Rahmenbedingungen werden durch Maßnahmen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung geschaffen.
Mit einem Team von Schulentwicklungsmoderatoren unterstützt die Regierung von Oberfranken Maßnahmen zur Förderung der Schulentwicklung im Rahmen der schulinternen Lehrerfortbildung in den genannten Bereichen.

In jedem Schuljahr bieten die Schulentwicklungsmoderatoren eine Auswahl von Modulen an, für welche eine Anmeldung direkt über FIBS möglich ist.

Logo Unterrichtsentwicklung. Tafel mit Kreide.© Regierung von Oberfranken

Unterrichtsentwicklung

Die Unterrichtsentwicklung umfasst alle vom gesamten Kollegium, aber auch von der einzelnen Lehrkraft aus- gehenden Initiativen zur Verbesserung des Lehrens und Lernens. In der Schule sollen nicht nur „Wissen und Können“ vermittelt, sondern auch „Herz und Charakter“ gebildet werden. Unsere Module geben daher auch Hilfestellung bei der Frage, wie Werteerziehung vor Ort konkret umgesetzt werden kann.

Logo Organisationsentwicklung. Ein Aktenreiter mit Organisation als Beschriftung.© Regierung von Oberfranken

Organisationsentwicklung

Schulen sind lernende Organisationen, die zunehmend eigenverantwortlich Themen des Schulmanagements, der Schulkultur und der Profilbildung bearbeiten. Mit QmbS steht ein nützliches Instrument für die systematische Weiterentwicklung der Schulen zur Verfügung.

Logo Personalentwicklung. Zwei Figuren schütteln sich die Hand.© Regierung von Oberfranken

Personalentwicklung

Ziel der Personalentwicklung ist es, Lehrkräfte bestmöglich auf gegenwärtige und zukünftige Aufgabenbereiche im schulischen Kontext vorzubereiten. Ein Schwerpunkt hierbei liegt auf dem Aspekt der Lehrergesundheit.

Unsere Angebote im Bereich Personalentwicklung finden Sie hier

Textmarke Qualität - Unterricht - Personalentwicklung - Organisation