Arbeitsleben

Ausschnitt der Internetseite des ISB zum Thema "Berufsorientierende Einstiegsbegleitung inklusiv" (BoEi); 
Ein Jugendlicher mit Brille lächelt in die Kamera und zeigt die von ihm gesammelten Erdbeeren.© Regierung von Oberfranken

Berufsorientierende Einstiegsbegleitung inklusiv

BoEi zielt darauf ab, die Chancen von Jugendlichen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und/oder mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Erkrankungen auf einen gelingenden Übergang von der Schule in den (allgemeinen) Arbeitsmarkt durch spezifische Unterstützung in der Phase der Berufsorientierung zu erhöhen.

Screenshot der Webseite© Regierung von Oberfranken

Integrationsfachdienst

Die Kernaufgabe des Integrationsfachdienstes ist die Integration von Menschen mit Handicap in das Arbeitsleben.

Screenshot der Webseite© Regierung von Oberfranken

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Das ZBFS bietet insbesondere Unterstützung für Arbeitgeber, die schwerbehinderte Menschen ausbilden und beschäftigen.