Berufsfachschule für Musik Oberfranken in Kronach des Zweckverbandes Berufsfachschule für Musik und Sing- und Musikschulwerk Oberfranken
Schulprofil
Die vielseitige und umfassende Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik Oberfranken vermittelt eine solide Grundlage für ein breites Spektrum musikalischer Berufsbilder. Mit der erfolgreichen Abschlussprüfung nach zweijährigem Vollzeitunterricht wird die Qualifikation Staatlich geprüfte:r Ensembleleiter:in in den Fachrichtungen Klassik , Traditionelle Musik ("Volksmusik"), Kirchenmusik oder Musical erworben. Sie befähigt zur Übernahme verantwortlicher Leitungsfunktionen in der Laienmusik und dient zugleich als Voraussetzung für ein Studium zum/zur Fachlehrer:in für Musik und Kommunikationstechnik (an Grund-, Haupt-, Mittel-, Real- und Förderschulen), das anschließend am Staatsinstitut Ansbach aufgenommen werden kann.
In einem pädagogischen Aufbaujahr kann eine Zusatzqualifikation zur Unterrichtserteilung in der Unter- und Mittelstufe an bayerischen Sing- und Musikschulen erworben werden. Durch ein künstlerisches Aufbaujahr können die praktischen Fähigkeiten und theoretischen Kenntnisse vertieft werden.
Hauptfach-Organist:innen haben die Möglichkeit, durch Belegung spezieller Fächer zusätzlich die kirchenmusikalische C-Prüfung (kath. und ev.) abzulegen.
Vom Abschluss unabhängig dient die Ausbildung als gründliche Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen an Hochschulen und Fachakademien für Musik.
Fortgeschrittene Bewerber:innen können den Schulbesuch durch direkten Eintritt in die zweite Jahrgangsstufe auf ein Jahr verkürzen ("Turbo-Jahr").
Die breitgefächerte Ausbildung bildet auch ein sinnvolles Fundament für eine anschließende Tätigkeit in Bereichen wie Musikalienhandel, Instrumentenbau, Verlagswesen, Veranstaltungstechnik, Musikproduktion etc. sowie eine bereichernde Zusatzqualifikation für Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen, Logopäd:innen o. ä.
Durch den Schulbesuch wird die Berufsschulpflicht erfüllt. Mit der erfolgreichen Abschlussprüfung bei einem Notenschnitt von mindestens 3,0 und dem Nachweis ausreichender Englischkenntnisse (im Abschlusszeugnis der Hauptschule) kann der mittlere Schulabschluss erworben werden. Damit steht der Besuch weiterführender Schulen wie FOS oder BOS offen.
Die Ausbildung ist gebührenfrei und nach dem BAföG förderungsfähig. Im Falle einer Zweitausbildung besteht die Möglichkeit, über das Arbeitsamt eine finanzielle Unterstützung zu beantragen.
Weitere Informationen sowie eine Kontaktadresse finden sich im Internet unter: **www.musikfachschule.net
Kulmbacher Str. 44
96317 Kronach
Telefon:
09261 91314
Fax:
09261 52303
Schulnummer: 5209
Personen
Kommiss. Schulleiter Manuel Grund E-Mail
- Schulleiter - Berufsfachschule für Musik Oberfranken in Kronach des Zweckverbandes Berufsfachschule für Musik und Sing- und Musikschulwerk Oberfranken (5209)
Stellvertretender Schulleiter Gio Abuladze E-Mail
- Stellvertretender Schulleiter - Berufsfachschule für Musik Oberfranken in Kronach des Zweckverbandes Berufsfachschule für Musik und Sing- und Musikschulwerk Oberfranken (5209)