Netzwerk Gute.Schule-Oberfranken
Berater, Experten, Multiplikatoren
Erziehungspartnerschaft mit Eltern
Als Schulfamilie wird in Bayern die Schulgemeinschaft bezeichnet. Also die Gemeinschaft der Lehrer, des nicht-pädagogischen Personals, der Schüler, der Ehemaligen und der Eltern. Hinzu kommen die Organe dieser Schule wie Schulforum, Schulleitung, Verbindungslehrer, Schülerrat, Schülerzeitung, Schulelternbeirat und Förderverein.
Die Landesschülervereinigung Bayern hat im Juni 2008 aufgelistet, wie sie sich die Entwicklung der Institution Schulfamilie vorstellt:
- Schule muss in der Schule stattfinden und nicht zuhause
- Freiräume, Zeit und menschliche Zuwendung
- wieder mehr Spaß am Leben
- Trost für weinende Kinder
- genug Zeit zum Lernen und Leben an der Schule
- mehr Menschlichkeit
- mehr Respekt (für die Schüler)
- weniger Arbeit (Nachhilfe) für Eltern
- mehr Respekt
- mehr Mitsprache und Entscheidungsrechte für Schüler
- echte Wertschätzung der ganzen Person (Kind)
- dass auch auf die Schüler Rücksicht genommen wird.
(entnommen aus http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie/schulfamilie.html)
Schulamtsbezirk Kronach
Sabine Bock von Wülfingen
Grundschule Rodachtal in Marktrodach
Hirtenwiesen 8
96364 Marktrodach
Tel: 09261 964380
Als Schulfamilie wird in Bayern die Schulgemeinschaft bezeichnet. Also die Gemeinschaft der Lehrer, des nicht-pädagogischen Personals, der Schüler, der Ehemaligen und der Eltern. Hinzu kommen die Organe dieser Schule wie Schulforum, Schulleitung, Verbindungslehrer, Schülerrat, Schülerzeitung, Schulelternbeirat und Förderverein.
Die Landesschülervereinigung Bayern hat im Juni 2008 aufgelistet, wie sie sich die Entwicklung der Institution Schulfamilie vorstellt:
- Schule muss in der Schule stattfinden und nicht zuhause
- Freiräume, Zeit und menschliche Zuwendung
- wieder mehr Spaß am Leben
- Trost für weinende Kinder
- genug Zeit zum Lernen und Leben an der Schule
- mehr Menschlichkeit
- mehr Respekt (für die Schüler)
- weniger Arbeit (Nachhilfe) für Eltern
- mehr Respekt
- mehr Mitsprache und Entscheidungsrechte für Schüler
- echte Wertschätzung der ganzen Person (Kind)
- dass auch auf die Schüler Rücksicht genommen wird.
(entnommen aus http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie/schulfamilie.html)
Sabine Bock von Wülfingen
Grundschule Rodachtal in Marktrodach
Hirtenwiesen 8
96364 Marktrodach
Tel: 09261 964380