Netzwerk Gute.Schule-Oberfranken
Schulen mit besonderen Profilen
PIT-Schulen (Prävention im Team)
Die beiden Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und des Innern führen das schulische Präventionsprogramm "PIT - Prävention im Team" seit dem Jahre 2003 in gemeinsamer Verantwortung durch.
Erklärtes Ziel des PIT-Programms ist es, das soziale Klima in den Klassen zu verbessern, den Jugendlichen konstruktive Konfliktlösungsmöglichkeiten an die Hand zu geben, die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler, ihr Wertebewusstsein und ihre Verantwortung für gefährdete Mitschülerinnen und Mitschüler zu stärken sowie ihre Zivilcourage zu fördern.
Dieses kooperative Präventionsprogramm PIT wird allen Schulen der Sekundarstufe I in Bayern zugänglich gemacht.
Darüber hinaus setzt das Projekt "Prävention im Team" auf die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern, vor allem mit der Polizei.
Schulamtsbezirk Bayreuth
Sebastian-Kneipp-Mittelschule Bad Berneck i. Fichtelgebirge
Klang 15
95460 Bad Berneck
Telefon: 09273 7650
Fax: 09273 5619
E-Mail: sekretariat@schulen-badberneck.de
Schulprofil…
Schulamtsbezirk Forchheim
Mittelschule Gräfenberg
Pestalozzistraße 2
91322 Gräfenberg
Telefon: 09192 928990
Fax: 09192 928999
E-Mail: verwaltung@mittelschule-graefenberg.de
Schulprofil…
Schulamtsbezirk Kronach
Gottfried-Neukam-Mittelschule Kronach
Industriestr. 11
96317 Kronach
Telefon: 09261 61028 0
Fax: 09261 61028 208
E-Mail: info@gn-mittelschule.de
Schulprofil…
Schulamtsbezirk Lichtenfels
Mittelschule Altenkunstadt
Neue Schule 1
96264 Altenkunstadt
Telefon: 09572 814
Fax: 09572 6526
E-Mail: verwaltung@msv-obermain.de
Schulprofil…
Die beiden Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und des Innern führen das schulische Präventionsprogramm "PIT - Prävention im Team" seit dem Jahre 2003 in gemeinsamer Verantwortung durch.
Erklärtes Ziel des PIT-Programms ist es, das soziale Klima in den Klassen zu verbessern, den Jugendlichen konstruktive Konfliktlösungsmöglichkeiten an die Hand zu geben, die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler, ihr Wertebewusstsein und ihre Verantwortung für gefährdete Mitschülerinnen und Mitschüler zu stärken sowie ihre Zivilcourage zu fördern.
Dieses kooperative Präventionsprogramm PIT wird allen Schulen der Sekundarstufe I in Bayern zugänglich gemacht.
Darüber hinaus setzt das Projekt "Prävention im Team" auf die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern, vor allem mit der Polizei.
Schulamtsbezirk Bayreuth

Sebastian-Kneipp-Mittelschule Bad Berneck i. Fichtelgebirge
Klang 15
95460 Bad Berneck
Telefon: 09273 7650
Fax: 09273 5619
E-Mail: sekretariat@schulen-badberneck.de
Schulamtsbezirk Forchheim

Mittelschule Gräfenberg
Pestalozzistraße 2
91322 Gräfenberg
Telefon: 09192 928990
Fax: 09192 928999
E-Mail: verwaltung@mittelschule-graefenberg.de
Schulamtsbezirk Kronach

Gottfried-Neukam-Mittelschule Kronach
Industriestr. 11
96317 Kronach
Telefon: 09261 61028 0
Fax: 09261 61028 208
E-Mail: info@gn-mittelschule.de
Schulamtsbezirk Lichtenfels

Mittelschule Altenkunstadt
Neue Schule 1
96264 Altenkunstadt
Telefon: 09572 814
Fax: 09572 6526
E-Mail: verwaltung@msv-obermain.de