Anna-B.-Eckstein-Schule Meeder (Grundschule)

Schulprofil
Die Grundschule in Meeder ist seit dem Schuljahr 2020/21 eine Offene Ganztagsschule (OGTS):
Hier können die Kinder nach dem Unterricht bis 14.00 Uhr und/oder 16.00 Uhr kostenfrei durch die Mitarbeiterinnen unseres Kooperationspartners, der Coburger ejott", betreut werden und in diesem Rahmen auch die Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag besuchen.
So werden in unserem Schulgebäude von externen Partnern und Vereinen ein Kinderentspannungskurs, ein Tennistraining sowie Aquarellmalen angeboten.
Außerdem nehmen die Viertklässler an der Arbeitsgemeinschaft "Medienkunde" teil. Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen besuchen auf Wunsch die "Musikalische Früherziehung" und können im Anschluss über den örtlichen Blasmusikverein ein Instrument erlernen.
Im Erdgeschoss des Gebäudes ist das Friedensmuseum untergebracht. In diesem werden Ausstellungsstücke aus den Weltkriegen gezeigt. Ein Raum ist dem Leben und Wirken der Lehrerin und Friedenskämpferin Anna B. Eckstein, unserer Namensgeberin, gewidmet. Interessierte Schulkinder erforschen in der schuleigenen Arbeitsgemeinschaft die historischen Gegenstände und erklären in selbstgedrehten Filmen deren Herkunft. An besonderen Tagen oder nach Voranmeldung machen die Kinder Kostümführungen in den Museumsräumen.
Unsere Grundschule beteiligt sich am "Lesementorenprogramm" und am Projekt "Klasse 2000". Außerdem werden wir wöchentlich im Rahmen des "Schulfruchtprogramms" mit frischem Obst und Gemüse beliefert.
Im Herbst 2019 wurde uns auf Grund unseres naturwissenschaftlichen Arbeitens in- und außerhalb des Unterrichts das Zertifikat "Haus der kleinen Forscher" verliehen.
Schulstraße 18
96484 Meeder
Telefon: 09566 9226-0
Fax: 09566 9226-70
Schulnummer: 5688
Schülerzahl:115
Klassenzahl: 6
Personen
Rektorin Eileen Fritsche E-Mail
- Schulleiterin - Anna-B.-Eckstein-Schule Meeder (Grundschule) (5688)