Netzwerk Gute.Schule-Oberfranken
Berater, Experten, Multiplikatoren
Kooperation KiTa-GS
Kinder sind hoch motiviert, wenn sie in die Schule kommen, und meistern den Eintritt in diesen neuen Lebensabschnitt in der Regel gut. Insbesondere wenn sie auf vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen aus ihrer Zeit in der Tageseinrichtung zurückgreifen können. Aufgabe der Tageseinrichtungen ist es daher, die Kinder langfristig und durch angemessene, zielgerichtete Bildung und Erziehung auf den Übergang vorzubereiten. Aufgabe der Schule ist es, Lehrplan und Unterrichtsangebote so differenziert auszugestalten, dass jedem Kind die bestmögliche Förderung nach seinem Entwicklungsstand zuteil werden kann. Um diesen Transitionsprozess erfolgreich zu gestalten, bedarf es des regelmäßigen Dialogs und der Abstimmung zwischen Tageseinrichtungen und Schulen.
(Quelle: StmAS)
Schulamtsbezirk Bamberg
Susanne Schümann
Rupprecht-Grundschule Bamberg
Neuerbstraße 5
96052 Bamberg
Tel: 0951 9320020
Schulamtsbezirk Bayreuth
Tanja Meierott
Grundschule Bayreuth-St. Georgen
Riedelsberger Weg 20
95448 Bayreuth
Tel: 0921 7896410
Schulamtsbezirk Coburg
Jasmin Müller-Alefeld
Grundschule Coburg-Neuses
Friedrich-Rückert-Str. 47
96450 Coburg
Tel: 09561 895970
Tanja Schmidt
Oskar-Schramm-Schule Itzgrund
Bodelstadt 24
96274 Itzgrund
Tel: 09533 290
Schulamtsbezirk Hof / Saale
Elke Pschibl-Brandl
Sophien-Grundschule Hof
Wörthstr. 21
95028 Hof
Tel: 09281 140090
Schulamtsbezirk Kronach
Carmen Nüchterlein
Lucas-Cranach-Grundschule Kronach
Turnstr. 7
96317 Kronach
Tel: 09261 61570
Schulamtsbezirk Lichtenfels
Sabine Cortese
Johann-Puppert-Grundschule Michelau i. OFr.
Bachstraße 28
96247 Michelau in OFr.
Tel: 09571 8039
Heike Klimke
Grundschule Hochstadt a. Main
Schulstr. 4
96272 Hochstadt a.Main
Tel: 09574 1750
Schulamtsbezirk Wunsiedel
Martina Werner
Grundschule Marktredwitz
Bauerstr. 4-6
95615 Marktredwitz
Tel: 09231 501252
Ohne Schulamtsbezirk
Kinder sind hoch motiviert, wenn sie in die Schule kommen, und meistern den Eintritt in diesen neuen Lebensabschnitt in der Regel gut. Insbesondere wenn sie auf vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen aus ihrer Zeit in der Tageseinrichtung zurückgreifen können. Aufgabe der Tageseinrichtungen ist es daher, die Kinder langfristig und durch angemessene, zielgerichtete Bildung und Erziehung auf den Übergang vorzubereiten. Aufgabe der Schule ist es, Lehrplan und Unterrichtsangebote so differenziert auszugestalten, dass jedem Kind die bestmögliche Förderung nach seinem Entwicklungsstand zuteil werden kann. Um diesen Transitionsprozess erfolgreich zu gestalten, bedarf es des regelmäßigen Dialogs und der Abstimmung zwischen Tageseinrichtungen und Schulen.
(Quelle: StmAS)
Susanne Schümann
Rupprecht-Grundschule Bamberg
Neuerbstraße 5
96052 Bamberg
Tel: 0951 9320020
Tanja Meierott
Grundschule Bayreuth-St. Georgen
Riedelsberger Weg 20
95448 Bayreuth
Tel: 0921 7896410
Jasmin Müller-Alefeld
Grundschule Coburg-Neuses
Friedrich-Rückert-Str. 47
96450 Coburg
Tel: 09561 895970
Tanja Schmidt
Oskar-Schramm-Schule Itzgrund
Bodelstadt 24
96274 Itzgrund
Tel: 09533 290
Elke Pschibl-Brandl
Sophien-Grundschule Hof
Wörthstr. 21
95028 Hof
Tel: 09281 140090
Carmen Nüchterlein
Lucas-Cranach-Grundschule Kronach
Turnstr. 7
96317 Kronach
Tel: 09261 61570
Sabine Cortese
Johann-Puppert-Grundschule Michelau i. OFr.
Bachstraße 28
96247 Michelau in OFr.
Tel: 09571 8039
Heike Klimke
Grundschule Hochstadt a. Main
Schulstr. 4
96272 Hochstadt a.Main
Tel: 09574 1750
Martina Werner
Grundschule Marktredwitz
Bauerstr. 4-6
95615 Marktredwitz
Tel: 09231 501252