Netzwerk Gute.Schule-Oberfranken
Berater, Experten, Multiplikatoren
Erste Hilfe
Um bei Notfällen in allen Lebenslagen sachgerechte Erste-Hilfe-Leistung sichern zu können, ist es nötig, dass die entsprechenden Kenntnisse in die Allgemeinbildung der Bevölkerung Eingang finden. Das kann insbesondere dadurch erreicht werden, dass die Schülerinnen und Schüler bereits während ihrer Schulzeit dem Alter entsprechend an diese Thematik herangeführt werden. Im Sinne des sozialen Lernens sollte neben den Unterrichtsthemen aus dem Bereich der Ersten Hilfe entsprechend den Lehrplänen aller Jahrgangsstufen eine komplette Erste-Hilfe-Ausbildung angeboten werden.
Schulamtsbezirk Bamberg
Silvia Treuner
Martingrundschule Bamberg
Hinterer Graben 1
96047 Bamberg
Tel: 0951 922 1020
Schulamtsbezirk Bayreuth
Michael Danner
Albert-Schweitzer-Mittelschule Bayreuth
Äußere Badstr. 30
95448 Bayreuth
Tel: 0921 792970
Schulamtsbezirk Coburg
Nicole Boßecker
Jean-Paul-Grundschule Coburg
Neustadter Str. 5
96450 Coburg
Tel: 09561 89 47 60
Schulamtsbezirk Forchheim
Hildegard Speckner
Mittelschule Ebermannstadt
Schulstr. 10
91320 Ebermannstadt
Tel: 09194 292
Schulamtsbezirk Hof / Saale
Kerstin Fraunholz
Jean-Paul-Grundschule Schwarzenbach a. d. Saale
Breslauer Str. 9
95126 Schwarzenbach/S.
Tel: +499284 9690
Schulamtsbezirk Kronach
Susanne Vogler
Gottfried-Neukam-Mittelschule Kronach
Industriestr. 11
96317 Kronach
Tel: 09261 61028 0
Schulamtsbezirk Kulmbach
Michaela Schoberth
Hans-Edelmann-Mittelschule Kulmbach
Forstweg 4
95326 Kulmbach
Tel: 09221 83732
Schulamtsbezirk Lichtenfels
Claudia Fleischmann
Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels
An der Friedenslinde 7
96215 Lichtenfels
Tel: 09571 795711
Schulamtsbezirk Wunsiedel
Kathrin Stöhr
Grundschule Weißenstadt
Schulstr. 33
95163 Weißenstadt
Tel: 09253 97399
Um bei Notfällen in allen Lebenslagen sachgerechte Erste-Hilfe-Leistung sichern zu können, ist es nötig, dass die entsprechenden Kenntnisse in die Allgemeinbildung der Bevölkerung Eingang finden. Das kann insbesondere dadurch erreicht werden, dass die Schülerinnen und Schüler bereits während ihrer Schulzeit dem Alter entsprechend an diese Thematik herangeführt werden. Im Sinne des sozialen Lernens sollte neben den Unterrichtsthemen aus dem Bereich der Ersten Hilfe entsprechend den Lehrplänen aller Jahrgangsstufen eine komplette Erste-Hilfe-Ausbildung angeboten werden.
Silvia Treuner
Martingrundschule Bamberg
Hinterer Graben 1
96047 Bamberg
Tel: 0951 922 1020
Michael Danner
Albert-Schweitzer-Mittelschule Bayreuth
Äußere Badstr. 30
95448 Bayreuth
Tel: 0921 792970
Nicole Boßecker
Jean-Paul-Grundschule Coburg
Neustadter Str. 5
96450 Coburg
Tel: 09561 89 47 60
Hildegard Speckner
Mittelschule Ebermannstadt
Schulstr. 10
91320 Ebermannstadt
Tel: 09194 292
Kerstin Fraunholz
Jean-Paul-Grundschule Schwarzenbach a. d. Saale
Breslauer Str. 9
95126 Schwarzenbach/S.
Tel: +499284 9690
Susanne Vogler
Gottfried-Neukam-Mittelschule Kronach
Industriestr. 11
96317 Kronach
Tel: 09261 61028 0
Michaela Schoberth
Hans-Edelmann-Mittelschule Kulmbach
Forstweg 4
95326 Kulmbach
Tel: 09221 83732
Claudia Fleischmann
Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels
An der Friedenslinde 7
96215 Lichtenfels
Tel: 09571 795711
Kathrin Stöhr
Grundschule Weißenstadt
Schulstr. 33
95163 Weißenstadt
Tel: 09253 97399