Aktuelle Informationen zur Ukrainekrise

Wenn Sie für Ihr Kind einen Schulbesuch wünschen, sind Sie an allen oberfränkischen Schulen herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind / Ihren Kindern ein gutes Ankommen an einer Schule und hoffen mit Ihnen auf Frieden und Normalität.

Alle Informationen zum bayerischen Schulsystem finden Sie auch in ukrainischer Sprache auf der Seite des Kultusministeriums https://www.km.bayern.de/ukraine.html.

Ab wann kann/muss ich mein Kind zur Schule anmelden?

Ihr Kind wird in Bayern spätestens drei Monate nach der Einreise schulpflichtig, wenn es mindestens 6 Jahre alt ist. Die Schulpflicht beginnt auch, wenn Sie sich bei einer Gemeinde mit einem festen Wohnsitz angemeldet haben. Sie können aber auch jederzeit Ihr Kind an einer Schule anmelden vor Ablauf der 3-Monatsfrist.

Wo kann ich mein Kind zur Schule anmelden?

In jedem Landkreis und in den kreisfreien Städten Oberfrankens haben die Staatlichen Schulämter für alle Schulen ein Anmeldeverfahren organisiert. Bitte informieren Sie sich dazu auf den Homepages der Staatlichen Schulämter.

Welche Unterlagen werden zur Schulanmeldung benötigt?

Generell sollten Sie für eine Schulanmeldung folgende Unterlagen mitbringen, soweit Sie diese bereits haben.

  • Pass oder Geburtsurkunde
  • Anmeldung Einwohnermeldeamt
  • Ankunftsbescheinigung/Anlaufbescheinigung
  • Nachweis Masernimpfschutz

Eine Anmeldung und der Schulbesuch sind auch möglich, wenn noch nicht alle Unterlagen vollständig sind.

Nach der Anmeldung wird Ihr Kind einer Schule zugewiesen, die sich möglichst nah zu Ihrem derzeitigen Aufenthaltsort befindet und zugleich ein schulisches Angebot für Ihr Kind organisieren kann.

Anwerbung von Willkommenskräften

Um die geflüchteten Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine optimal betreuen zu können, sucht das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus nach geeignetem Personal. Dazu heißt es im KMS vom 28.03.2022:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
die Not der ukrainischen Bevölkerung und der aus der Ukraine geflüchteten Menschen steht uns allen deutlich vor Augen. Gleichzeitig erleben wir in Bayern ein hohes Maß an Solidarität und Hilfsbereitschaft. Auch Sie haben daran einen großen Anteil und wir bedanken uns herzlich für Ihr besonde- res Engagement in dieser mehrfach herausfordernden Zeit.

Zur Aufnahme der geflüchteten Schülerinnen und Schüler werden derzeit pädagogische Willkommensgruppen an Schulen in ganz Bayern einge- richtet. Sie sollen den Kindern und Jugendlichen Halt und Geborgenheit ge- ben und den Familien das Ankommen erleichtern.

Zur personellen Ausstattung der pädagogischen Willkommensgruppen ist es dringend erforderlich, bayernweit geeignetes Personal anzuwerben – die sogenannten Willkommenskräfte."

 

Інформація про діяльність та реєстрацію

Ви б хотіли допомогти біженцям: дітям та молоді, з України ...

  • швидше інтегруватись в баварських школах?
  • передати їм відчуття безпеки та захищеності?
  • рамках педагогічних інтеграційних груп підтримати дітей в шкільній інтеграції? ... підтримати оволодіння мовою за допомогою мовної практики?
  • взяти участь у різноманітних зустрічах з носіями німецької мови?

Тоді долучайтесь і реєструйтесь як куратор/працівник інтеграційної групи!
Інформація щодо реєстрації:

www.km.bayern.de/willkommenskraft

Якщо у Вас виникли питання, телефонуйте на гарячу лінію:
089/72 08 05 68
або звертайтесь за електронною адресою:
ukraine-hilfe@stmuk.bayern.de

Herz in ukrainischen Nationalfarben© M. Kolb

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus unter km.bayern.de/willkommenskraft