Bezirksschülersprecherwahl 2019

  • Schülersprecher/innen der Förderschulen und Landkreisschülersprecher/innen der Mittelschulen und ihre Betreuungslehrer im Kloster Banz November 2019© Regierung von Oberfranken - Sachgebiet 41
  • Aliaks Pfeffer, Anna-Lena Brand – Von-Lernchenfeld-Schule Bamberg© Regierung von Oberfranken - Sachgebiet 41

SMV – Schüler mit Verantwortung – Demokratie (er)leben!

Am 06. und 07.11.2019 fand die 1. Aussprachetagung der Schülersprecherinnen und Schülersprecher der oberfränkischen Förderschulen sowie der Landkreisschülersprecherinnen und -sprechern der oberfränkischen Mittelschulen mit deren Verbindungslehrkräften im Kloster Banz bei Bad Staffelstein statt. Bei dieser Tagung wählen die Schülerinnen und Schüler den Bezirksschülersprecher für ihre Schulart.

Am ersten Tag der Veranstaltung übte Herr Daniel Trzcielinski (JAS an der Mittelschule Frankenwald Naila) mit den Schülersprecherinnen und Schülersprechern bei verschiedenen Aktivitäten im Team zu arbeiten, dabei die eigene Meinung in der Gruppe zu vertreten und gemeinsam Lösungen zu finden. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen und der Förderschulen diskutierten besonders intensiv über die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Die Verbindungslehrkräfte tauschten sich in der Dienstbesprechung über aktuelle Themen der SMV-Arbeit aus. Am Nachmittag regte der Vortrag „70 Jahre Grundgesetz – ein Update für Lehrkräfte“ von Herrn Prof. Gerald Mann (FOM München) zu einer lebhaften Diskussion an.

Die anwesenden Schülersprecherinnen und Schülersprecher der Förderschulen wählten mit Stimmengleichheit Anna-Lena Brand und Aliaks Pfeffer (beide Von-Lerchenfeld-Schule Bamberg). Durch Los wurde Anna-Lena Brand zur 1. Bezirksschülersprecherin gewählt. Aliaks Pfeffer zum stellvertretenden Bezirksschülersprecher.

Die Bezirksschülersprecherinnen der Mittelschulen sind Franka Heinlein, Hans-Edelmann-Mittelschule Kulmbach und Wendy Vogl Riggioni, Mittelschule Neunkirchen am Brand.

Bei der Landesschülerkonferenz am 03./04.12.2019 ist Aliaks Pfeffer zum Landesschülersprecher der Förderschulen Bayerns und Franka Heinlein zur stellvertretenden Landesschülersprecherin der Mittelschulen Bayerns gewählt worden.

Am 08.01.2020 fand in der Regierung von Oberfranken ein Treffen der Bezirksschülersprecherinnen und –sprecher mit der Regierungspräsidentin Frau Heidrun Piwernetz und des Bereichsleiters Schulen Herrn Abteilungsdirektor Stefan Kuen statt. Die beiden Mitglieder des Landesschülerrates berichteten von den Vorhaben des Landesschülerrates und ihren Ideen für die Arbeit der SMV in Oberfranken. Frau Piwernetz und Herr Kuen waren sehr interessiert an den Vorhaben und unterstützen die Arbeit der SMV in Oberfranken.

Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher der oberfränkischen Förderschulen und die Landkreisschülersprecher der Mittelschulen treffen sich zur 2. Aussprachetagung am 12. Februar 2020 in Bayreuth. Bei diesem Treffen stellen die Schülersprecherinnen und Schülersprecher die SMV-Arbeit an ihren Schulen vor. Zudem erarbeiten sie Vorschläge und Ideen für den Landesschülerrat.