Aktuelles

Herz in ukrainischen Nationalfarben© M. Kolb

Ukrainekrise - Aktuelle Informationen

Wenn Sie für Ihr Kind einen Schulbesuch wünschen, sind Sie an allen oberfränkischen Schulen herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind

"Ukrainekrise - Aktuelle Informationen" lesen

Die Flagge der Europäischen Union

ERASMUS+ Akkreditierung für Sachgebiet 42

Das Sachgebiet 42 wurde von der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NABIBB) akkreditiert. Das bedeutet, das

"ERASMUS+ Akkreditierung für Sachgebiet 42" lesen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge: Adam Al-Jaisani (Unterfranken), Ben Bourhenne (Oberbayern), Erasmus Gerhards (Oberpfalz), Aliaks Pfeffer (Oberfranken), Laura Schell (Schwaben), Laura Zakel (Mittelfranken), Samira Zauner (Niederbayern) © Regierung von Oberfranken

Online-Coaching der Bezirksschülersprecher FS

Das jährlich im Herbst stattfindende Coaching für die Bezirksschülersprecher der bayerischen Förderschulen wurde in diesem Jahr zum "BeziCoac

"Online-Coaching der Bezirksschülersprecher FS" lesen

Schülersprecher/innen der Förderschulen und Landkreisschülersprecher/innen der Mittelschulen und ihre Betreuungslehrer im Kloster Banz November 2019© Regierung von Oberfranken - Sachgebiet 41

Bezirksschülersprecherwahl 2019

SMV – Schüler mit Verantwortung – Demokratie (er)leben! Am 06. und 07.11.2019 fand die 1. Aussprachetagung der Schülersprecherinnen und Schüle

"Bezirksschülersprecherwahl 2019" lesen

Wie sollte Oberfranken im Jahr 2030 aussehen? Was ist Euch wichtig für Eure Zukunft?© istockphoto / www.istockphoto.com

SmartSpaceOberfranken: Videowettbewerb zu "Oberfranken in der Zukunft"

Noch bis 22. September können Jugendliche und junge Erwachsene Videos mit ihrer Vorstellung von Oberfranken im Jahre 2030 hochladen.Ende Juni startet

"SmartSpaceOberfranken: Videowettbewerb zu "Oberfranken in der Zukunft"" lesen

Buch mit englischer Flagge.© Regierung von Oberfranken

Vorlesewettbewerb Englisch

© Regierung von OberfrankenDer diesjährige Vorlesewettbewerb in Englisch an den oberfränkischen Mittelschulen geht in die Endrunde: Am Donnerst

"Vorlesewettbewerb Englisch" lesen

Ansicht der Veste Coburg mit Überschrift "Schulentwicklungstag 2016"© Regierung von Oberfranken

Schulentwicklungstag 2016

© Regierung von OberfrankenBITTE VORMERKEN! Der Schulentwicklungstag 2016 findet am 12.11.2016 in der Realschule II Coburg statt. Das Motto: Umga

"Schulentwicklungstag 2016" lesen

Die Textmarke Schulen in Oberfranken.© Regierung von Oberfranken

Website-Relaunch

© Regierung von OberfrankenDie Webseite schule-oberfranken.de hat ein umfangreiches Facelift erhalten. Die Gestaltung der neuen Webseite behält

"Website-Relaunch" lesen

Die Delegation der Regierung von Oberfranken vor der LBS Gutenberg, Bozen© Regierung von Oberfranken

Teilhabe schaffen durch Differenzierung und Inklusion - Mobilität Südtirol 10/2015

"Die inklusive Schule ist ein Ziel der Schulentwicklung aller Schulen.", so steht es im Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterri

"Teilhabe schaffen durch Differenzierung und Inklusion - Mobilität Südtirol 10/2015" lesen

Pfeile nach links© Martin Jaeger / pixelio.de

Versetzungsantrag in andere Bundesländer

Der Freistaat Bayern beteiligt sich schulartübergreifend zum Verfahren 2016 am LTV-online-Verfahren beteiligen. Bayerische Lehrkräfte, welche in ein

"Versetzungsantrag in andere Bundesländer" lesen

Amtseinführung der neuen Studienreferendare im Förderschulbereich

Abteilungsdirektor Dr. Klemens Brosig und Frau Leitende Regierungsschuldirektorin Luzia Scherr begrüßten am 01.10.2015 die neuen Studienreferendare

"Amtseinführung der neuen Studienreferendare im Förderschulbereich" lesen

Bezirksschülersprecherwahl 2015/2016

In jedem Schuljahr wird ein neuer Schülersprecher für den Bezirk Oberfranken gewählt. Nachdem in den Schulen die Klassensprecher- und Schulsprecher

"Bezirksschülersprecherwahl 2015/2016" lesen